#standwithukraine
„Just as the situation for the events sector is finally showing signs of positive change, the suffering being endured by so many Ukranians, their families and their children has moved us all deeply. As a cultural centre, our doors are open to the whole world and we proudly support the values of freedom, democracy, solidarity, diversity and community. And – like so many others – we want to help.“ Ulrike Lorenz, managing director of the FABRIK Stiftung.
In addition to donations of money and badly-needed supplies, we are offering the use of our Mediencafé Click (internet cafe) as a Co-Working Space to all Ukranians – free of charge, of course – from 01.05.2022, Monday–Friday, from 9:00–18:00. „We are extending a welcome to all those who wish to get back to work, who are looking for a community or who need a moment to reorganise,“ says Ulrike Lorenz.
Fabrik staff are currently working hard to preparing the premises so that we can open our doors on time. If you would like to make use of the workspaces available, simply register informally by e-mail to presse@fabrik.de telling us when you would like to take up our offer. The FABRIK Stiftung will take care of the whole infrastructure and make available warm drinks and soft drinks. And – of course – Ukranian children are more than welcome in our Cultural and Communications Centre.
„Trotz der endlich wieder positiven Entwicklung in der Veranstaltungsbranche lässt natürlich auch uns das Schicksal der vielen Ukrainer*innen, deren Familien und Kinder nicht unberührt. Insbesondere wir als weltoffenes Kulturzentrum, welches für Werte wie Freiheit, Demokratie, Solidarität, Vielfalt und Gemeinschaft steht, wollen wie so viele andere helfen.“ so Ulrike Lorenz, Geschäftsführende Vorständin der FABRIK Stiftung.
Neben Geld- und Sachspenden, wird es ab 01.05.2022 das Angebot an Ukrainer*innen geben, das Mediencafé Click montags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr als Co-Working Space – selbstverständlich kostenfrei – nutzen zu können. „Diejenigen, die wieder arbeiten wollen, eine Gemeinschaft suchen oder einen ruhigen Moment brauchen, um sich neu zu organisieren, möchten wir herzlich willkommen heißen.“ so Ulrike Lorenz weiter. Momentan sind die Mitarbeiter*innen der FABRIK eifrig dabei, alles vorzubereiten, damit die Ukrainer*innen auch zum geplanten Zeitpunkt empfangen werden können. Eine Anmeldung zur Nutzung der zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze soll formlos an die E-Mail-Adresse presse@fabrik.de erfolgen unter Nennung des Wunschtermins/der Wunschtermine. Die FABRIK Stiftung kümmert sich um die gesamte Infrastruktur und wird warme Getränke und Softdrinks bereitstellen. Selbstverständlich sind auch die Kinder der Ukrainer*innen herzlich in unserem Kultur- und Kommunikationszentrum willkommen.
The people behind the hugely successful children's theatre show „Eule findet den Beat“ (which has become a regular and much-loved part of the FABRIK events calendar) would also like to do something special for everyone joining us from Ukraine: music, theatre, songs and laughter. Hopefully something happy to remember from these times.
The Eule theatre team are working with a number of Ukranian artists on a Ukranian language version of their children's show.
The FABRIK is keen to support this project and therefore is providing the space, stage technology, staff and all remaining infrastructure to make it possible – free of charge. The FABRIK and everyone else involved are happy to volunteer our work and services to these special performances. The plan is for the Ukranian language performances of „Eule findet den Beat“ to form part of our Summer 2022 programme. The show is suitable for children between 4 and around 10 years old.
Zusätzlich möchte das erfolgreiche Kinder-Theater-Konzert „Eule findet den Beat“, das schon seit Jahren in der FABRIK auftritt, seinen Beitrag leisten, um den Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen, etwas zu schenken. Musik, Theater, Singen und Lachen. Etwas, das die Kinder in dieser Zeit als eine schöne Erinnerung mitnehmen können.
Zu diesem Zweck erarbeitet das Team der Theater-Eule eine ukrainische Fassung des Kinder-Stücks - und zwar gemeinsam mit ukrainischen Künstler*innen für ukrainische Kinder und ihre Familien.
Diese Idee wird die FABRIK Stiftung sehr gern unterstützen und stellt hierfür Räume, Technik, Personal und sämtliche Infrastruktur unentgeltlich bereit und freut sich, wie die Beteiligten, die alle pro Bono mitarbeiten werden, auf die besonderen Aufführungen. Die Vorstellungen des Theater-Konzerts „Eule findet den Beat“ auf Ukrainisch sind für den Sommer 2022 geplant. Das Stück ist geeignet für Kinder ab 4 bis etwa 10 Jahren.
Sobald die genauen Termine der Vorstellungen feststehen, werden wir dies hier bekanntgeben.