Die Stadtteilarbeit
Aktueller Hinweis zur Kinder- und Jugendarbeit
Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage findet bis auf Weiteres keine offene Kinder- und Jugendarbeit statt. Auch die Töpferei und die Medienwerkstatt bleiben geschlossen.
Die offenen Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind seit 1971 fester Bestandteil der Arbeit der FABRIK im Stadtteil Altona/Ottensen. Hier kann man lernen, sich austauschen, ausprobieren und weiterentwickeln. Ziel ist, die Kreativität und Kommunikation, das Selbstbewusstsein und die Eigeninitiative eines jeden zu fördern. Alle Angebote in diesem Bereich sind kostenfrei.
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Montag bis Freitag* (auch in den Schulferien) öffnet die FABRIK von 12-18 Uhr ihre Türen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Ein erfahrenes Team aus Pädagoginnen und Pädagogen freut sich auf alle, die Lust haben, ihre Freiräume mit eigenen Ideen und Abenteuern zu füllen und spielerisch individuelle Stärken und Talente zu entdecken. Die Angebote sind offen, jeder kann kommen und bleiben, solange er mag. Ganz ohne Anmeldung.
Eltern können ihre Kinder gern bringen und abholen, sollten sich dabei aber nicht länger als nötig aufhalten. An den Nachmittagen gehört die FABRIK den Kindern und Jugendlichen. Wir bitten um Verständnis.
* An Feiertagen geschlossen. Aufgrund von Veranstaltungen kann es vereinzelt vorkommen, dass die Kinder- und Jugendarbeit der FABRIK geschlossen bleibt oder früher schließen muss.
Frühling und Sommer
In den Frühlings- und Sommermonaten treffen wir uns auf dem FABRIK-Hof, einen Katzensprung von der FABRIK entfernt. Unter freiem Himmel steht hier eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Den Mittelpunkt bildet der Obst- und Gemüsegarten, in dem Kinder den Kreislauf der Natur erleben können.
Herbst und Winter
In den Herbst- und Wintermonaten treffen wir uns in der FABRIK. Hier kann man vom Tag erzählen, an den Kreativ- und Bewegungsangeboten teilnehmen, die Medienwerkstatt nutzen, Hausaufgaben mit kompetenter Unterstützung bewältigen oder einfach mal durchatmen und spielen.
malen, basteln, Perlen weben, werken, nähen
Bunte Farben und vielfältige Materialien laden zu Entdeckungsreisen ein. Gemeinsam wird gemalt, gebastelt, genäht und vieles mehr. Immer mittwochs kann man das Perlenweben erlernen und Schmuck aus einer Fülle wunderschöner Perlen selbst herstellen.
spielen, toben, kickern, Inliner, Roller und Waveboard fahren
Wer Bewegung braucht und sich austoben möchte, kann, vor dem Straßenverkehr geschützt, durch die große Halle sausen. Für die »Profis« stehen zwei Rampen bereit, außerdem ein Kicker und eine Tischtennisplatte.
Sprach- und Lernförderung und Hausaufgabenhilfe
Fotos, Filme, Hörspiele
Das FabrikKlick ist mehr als nur ein Computerraum und offen für Kinder und Erwachsene
Toben im Freien und die Natur entdecken
Der FABRIK-Hof ist nur einen Katzensprung entfernt.
Unsere Töpferwerkstatt steht Kindern und Erwachsenen jeden Alters offen.
In Kooperationen mit Schulen aus dem Stadtteil besuchen verschiedene Gruppen im Rahmen der ganztägigen Betreuung regelmäßig nachmittags die FABRIK.
Wir freuen uns auf dich!
Montag bis Freitag von 12-18 Uhr
Telefon: 040 - 39 10 7-131